Zu der Landestagung des AltphilologInnenverbandes NRW vom 31.8.-1.9.2023 steuerte ich einen Filmvortrag und einen Workshop zum Lehrbuchtuning bei.

Nein, es sind Ferien und es geht vom Friedhof über den Bäcker und die Schule bis in ein Fernsehstudio: Vom 11.-13. April 2023 drehte der DAV NRW nämlich einen Imagefilm für das Fach Latein. Sobald Ergebnisse vorliegen werden, wird das hier vermeldet werden!

Auch in diesem Jahr fanden sich VertreterInnen der Geschichts-AG des Westfalen-Kollegs zum Putzen der Stolpersteine in der Rheinischen Str. ein.

Anschließend wurden Ergebnisses des Projektkurses "HistoryGo" vorgestellt. Dieser Kurs beschäftigt sich u.a. mit den Lebensläufen der Familien Neugarten und Jordan.

Ein ausführlicher Bericht von Marcel Kikillus findet sich auf der Hompage des Westfalen-Kollegs Dortmund.

 

Auf der turnusmäßig alle zwei Jahre stattfindenden Tagung "Lateinunterricht heute – Aktuelle Aspekte" im IFL (Institut für Lehrerfortbildung) biete ich wieder ein Filmgespräch an.

Thema ist die Begegnung von Mythos mit Trickfilm. Damit die zahlreichen Links in der Tischvorlage einfacher aufzusuchen sind, hinterlege ich die Datei als PDF.

Back to Top