-, Von der Völkerwanderung zum Kalten Krieg: Sign of the Pagan zwischen antikem Topos und Mentalitäten der 50er Jahre, in: Stefan Machura / Rüdiger Voigt (Hg.), Krieg im Film, Münster 2005, S. 59-101.
-, Antike Rhetorik in der Beschwerdeschrift der Madame B.B. (1789)?, in: Wolfgang Kofler / Karlheinz Töchterle (Hg.), Pontes III: Die antike Rhetorik in der europäischen Geistesgeschichte, Innsbruck /Wien / München / Bozen 2005, S. 332-345.
-, Antike bewegt: Antike, Film und Altsprachlicher Unterricht, in: AU Heft 1 (2005), S. 4-12.
-, Allein unter Helden? – Helena in Buch und Film, in: AU Heft 1 (2005), 28-32.
-, Einhundert Jahre Antikfilm, in: AU Heft 1 (2005), S. 44-47.
-, Künde, Muse, mir von einer Filmiliade, in: AU Heft 1 (2005), S. 48-49.
-, Glossar zur Filmsprache und Hilfsmittel und Adressen, in: AU Heft 1 (2005), S.S. 54-56.
-, Miniposter – Die Schöne Helena (Filmplakat 1956), in: AU Heft 1 (2005), S. 72-73.
-/Sebastian Plätz, Kann man einen Schurken verteidigen? Eine fingierte Rede pro Verre, in: AU Heft 2+3 (2005), S. 106-109.
-, Vom Kaiser zum Leinwandstar. Zur filmischen Rezeption Neros, in: Damals 2005, 8, S. 34-40.
-, Kein Plan? Auf der Suche nach antiken Tagesabläufen, in: AU Heft 5 (2005), S. 56-58.
-, Vor Troja nichts Neues? Moderne Kinogeschichten zu Homers Ilias, in: Martin Lindner (Hg.), Drehbuch Geschichte. Die antike Welt im Film, Münster 2005, S. 137-162.
-, Leben im Schatten der Planwagen? Zur Darstellung der Hunninnen im Film, in: Christoph Ulf / Robert Rollinger (Hg.), Frauen und Geschlechter. Bilder – Rollen – Realitäten in den Texten antiker Autoren der römischen Kaiserzeit, Wien / Köln / Weimar 2006, S. 139-166.
-, Antike am laufenden Meter – Mehr als ein Jahrhundert Filmgeschichte, in: Mischa Meier / Simona Slanička (Hg.), Antike und Mittelalter im Film. Konstruktion – Dokumentation – Projektion, Köln / Weimar / Wien 2007, S. 19-40.
-, Die Karawanenkönigin – Das Bild der Zenobia im modernen Roman, in: Martin Korenjak / Stefan Tilg (Hg.), Pontes IV: Die Antike in der Alltagskultur der Gegenwart, Innsbruck / Wien / Bozen 2007, S. 129-141.
-, Hauptsache schön? Zur cineastischen Inszenierung Helenas; in: Tomas Lochman / Thomas Späth / Adrian Stähli (Hg.), Antike im Kino. Auf dem Weg zu einer Kulturgeschichte des Antikenfilms, Basel 2008, S. 142-157.
-, liberi sunt - immo servi sunt ... Vom Leben der Sklavenkinder, in: AU Heft 1 (2007), S. 67-70.
-, Medien zu moderner Kinder- und Jugendliteratur, in: AU Heft 1 (2007), S. 70-71.
-, Drehbuch Antike: „Kinema“, die 10. Muse – Gemeinsamkeiten zwischen antiker Literatur und Film, in: AU Heft 6 (2007), S. 4-15.
- Kleopatra im Film, in: Lexikon der Filmbegriffe.
-, Quaerite Feminas! Eine Literaturumschau zu Frauen des Altertums in der Lektüre des altsprachlichen Unterrichts, in: AU Heft 3+4 (2008), S. 99-106.
- Celluloid Alexander(s): A Hero from the Past as Role Model for the Present?, in: Irene Berti / Marta García Morcillo (Hg.), Hellas on Screen. Cinematic Receptions of Ancient History, Literature and Myth, Stuttgart 2008, S. 147-162.
-, Film, in: Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz hrsg. von Heinz Heinen u.a., Redaktion: Johannes Deißler, CD-ROM-Lieferung I-II Stuttgart 2008.
- Erziehung/Ausbildung, in: Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz hrsg. von Heinz Heinen u.a., Redaktion: Johannes Deißler, CD-ROM-Lieferung I-II Stuttgart 2008.
- Paedagogium, in: Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz hrsg. von Heinz Heinen u.a., Redaktion: Johannes Deißler, CD-ROM-Lieferung I-II Stuttgart 2008.
-, Zwischen Skylla und Charybdis? – Zur Arbeit mit Übersetzungen im Lateinunterricht, in: Wolfgang Kofler / Florian Schaffenrath / Karlheinz Töchterle (Hg.), Pontes V: Übersetzung als Vermittlerin antiker Literatur, Innsbruck / Wien/Bozen 2009, S. 365-378.
-, Theaterodysseen – Inszenierungen der homerischen „Odyssee“, in: AU Heft 6 (2009), AU 2009, S. 68-72.